
0-Euro-Handytarife sind Mobilfunktarife, bei denen keine monatliche Grundgebühr anfällt. Sie werden oft als besonders kostengünstige Option beworben, vor allem im Prepaid-Bereich oder bei speziellen Aktionen von Discountern und Drittanbietern. Dabei ist gemeint, dass es weder beim Kauf noch für die Simkarte selbst eine Gebühr gibt. Man bekommt hier also eine klassische Freikarte. Man kann sie also für 0 Euro holen und auch für 0 Euro behalten – erst wenn man Leistungen abruft (also beispielsweise Gespräche führt oder Datenverbindungen aufbaut) entstehen Kosten.
Leider gibt es auf dem Markt immer weniger solche Angebote. Wir haben daher hier die restlichen Anbieter mit 0 Euro Tarifen zusammengestellt und aktualisieren den Artikel, sobald es etwas Neues in diesem bereich gibt.
Die Callya Sim Karte für 0 Euro
Der CallYa Classic Tarif ist ein Prepaid-Tarif von Vodafone, der sich durch maximale Flexibilität und volle Kostenkontrolle auszeichnet. Er richtet sich vor allem an Nutzer, die keine monatlichen Fixkosten möchten und nur für das zahlen wollen, was sie tatsächlich verbrauchen. Es handelt sich um den Basistarif der Vodafone CallYa Prepaid-Karten, der keine Grundgebühr hat und besonders für Wenignutzer, Zweitgeräte oder Gelegenheitsnutzer geeignet ist.
Details zum Tarif:
- Kosten: 0 € Grundgebühr (pro 4 Wochen), keine Vertragsbindung.
- Telefonie: 9 Cent pro Minute in alle deutschen Netze (Mobilfunk und Festnetz), Abrechnung im 60/60-Takt.
- SMS: 9 Cent pro SMS in alle deutschen Netze.
- Daten: 3 Cent pro MB, nutzbar im Vodafone-Netz mit bis zu 500 MBit/s (4G LTE und 5G, je nach Verfügbarkeit und Gerät).
- EU-Roaming: Inklusive, d.h. die gleichen Konditionen gelten auch im EU-Ausland ohne Zusatzkosten.
- Zusatzoptionen: Flexibel buchbare Datenpakete, z.B. 100 MB für 4,99 € oder Allnet-Flats, über die MeinVodafone-App oder online.
Besonderheiten:
- Keine Mindestlaufzeit: Der Tarif läuft nur, solange Guthaben vorhanden ist, und kann jederzeit ohne Kündigung pausiert werden.
- Startguthaben: Bei Bestellung der kostenlosen CallYa Freikarte oft 1 € inklusive; bei Rufnummernmitnahme gibt es 10 € Bonus.
- 5G-Zugang: Seit 2022 in allen CallYa-Tarifen ohne Aufpreis enthalten, auch im Classic-Tarif, sofern das Gerät und der Netzausbau dies unterstützen.
Für wen geeignet?
Der CallYa Classic ist ideal für Menschen, die:
- Ihr Handy selten nutzen (z.B. Senioren, Kinder oder als Zweitkarte).
- Keine feste monatliche Gebühr zahlen möchten.
- Volle Kontrolle über ihre Ausgaben behalten wollen.
- Flexibel Zusatzoptionen wie Datenvolumen hinzubuchen möchten, ohne sich festzulegen.
Falls du mehr Datenvolumen oder eine Flatrate brauchst, kannst du jederzeit in einen anderen CallYa-Tarif (z.B. Allnet Flat S/M/L) wechseln, ohne die SIM-Karte zu tauschen. Die kostenlose SIM-Karte (als Triple-SIM oder eSIM) ist direkt bei Vodafone bestellbar und erfordert nur eine einmalige Identifizierung per Ausweis.
Die O2 Freikarte ohne Kosten
Der Grundtarif der O2 Freikarte (auch als „O2 Prepaid Freikarte“ bekannt) ist ein reiner Verbrauchstarif ohne monatliche Grundgebühr. Das bedeutet, du zahlst nur für das, was du tatsächlich nutzt. Hier sind die aktuellen Konditionen:
- Telefonie: 9 Cent pro Minute in alle deutschen Netze (Festnetz und Mobilfunk), abgerechnet im 60/60-Takt (pro angefangene Minute).
- SMS: 9 Cent pro SMS in alle deutschen Netze.
- Daten: 1,49 € pro Tag für 150 MB mit bis zu 300 MBit/s (5G/4G LTE). Nach Verbrauch der 150 MB wird die Geschwindigkeit auf 384 KBit/s gedrosselt, ohne zusätzliche Kosten bis Mitternacht.
Besonderheiten:
- Keine Vertragsbindung, keine Mindestlaufzeit.
- EU-Roaming ist inklusive, d.h. die gleichen Preise gelten im EU-Ausland.
- Die SIM-Karte selbst ist kostenlos (kein Kaufpreis, kein Versand), und es gibt 1 € Startguthaben bei Bestellung.
- Zusätzliches Datenvolumen oder Flats (z.B. Allnet-Flat) können flexibel hinzugebucht werden, z.B. über die Mein O2 App.
Das macht den Grundtarif ideal für Wenignutzer oder als Zweitkarte, da keine Fixkosten anfallen und du volle Kostenkontrolle hast. Wenn du regelmäßig mehr Daten oder Telefonie brauchst, lohnen sich die optionalen Tarife wie O2 Prepaid S, M oder L mit Allnet-Flat und mehr Datenvolumen.

Ich begleite die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen. Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben. Gleiches gilt bei Anfrage zu Beratungen und Interviews rund um die Themen und die aktuellen Entwicklungen im Bereich Telekommunikation und Mobilfunk. Mehr zu mir und meinem Hintergrund: Wer schreibt hier?
Schreibe einen Kommentar