Neben den zahlreichen Allnet-Flatrate-Angeboten rücken die Prepaid-Tarife in den Schatten. Falls dennoch der Wunsch nach einem Prepaid-Tarif besteht, bietet O2 eine interessante Option an – die O2-Freikarte (früher O2 Loop Freikarte).
Mit der O2 Prepaid Freikarte kann für 9 Cent in alle deutschen Netze telefoniert werden. Für den Versand einer Kurzmitteilung fallen ebenfalls 9 Cent an. Das Internet kann für einmalig 99 Cent 1 Tag genutzt werden. Hierbei steht ein Datenvolumen von 30 Megabyte zur Verfügung. Die O2 Prepaid Freikarte kann kostenlos bestellt werden (es gibt keinen Kaufpreis und keine Versandkosten) und LTE ist mittlerweile ebenfalls inklusive. Darüber hinaus gibt es mittlerweile noch weitere Tarife bis hin zu Prepaid Allnet Flat, die alle als kostenlose Sim, also ohne Kaufpreis und Versandkosten, genutzt werden können. Es gibt also mittlerweile nicht nur eine O2 Freikarte, sondern gleich mehrere Sim Karten und Tarife, die als Freikarte bestellt werden können.
O2 Freikarte: kostenlose Prepaid Sim + Tarif einfach bestellen
Die kostenlose Sim von O2 kann man dabei direkt über das Internet bestellen und auch das Nachladen funktioniert über das Netz. Man muss zur Nutzung also keinen O2 Shop mehr besuchen.
- die komplette Aktionsdetails gibt es auf der der Freikarten Seite von O2*
Aktuelle Sonderaktion zur O2 Freikarte
Aktuell bietet o2 für die O2 Freikarte eine Aktion, bei der es zu den Prepaid Allnet Flatrates nochmal 1 GB pro Monat extra an Datenvolumen gibt. Es reicht dazu, die App von O2 zu installieren und darüber kann man dann das kostenfreie extra Datenvolumen auf die Prepaid Sim buchen. Dazu bekommt man nochmal extra Datenvolumen, wenn man das Lastschriftverfahren für die Aufladung der Handykarten nutzt. Je nach Tarif sind so nochmal 4 bis 10 GB Datenvolumen zusätzlich monatlich möglich. Auf diese Weise kann man bis zu 11 GB Datenvolumen zur Prepaid Flat der Simkarte kostenlos dazu bekommen und die Datenvolumen daher deutlich aufwerten. Leider gibt es diesen Bonus nur für die Prepaid Flat und nicht direkt für die kostenlosen O2 Freikarten.
- die komplette Aktionsdetails gibt es auf der der Freikarten Seite von O2*
Inhaltsverzeichnis
O2 Prepaid Freikarte Classic-Tarif im Detail:
- 9 Cent pro Minute in alle deutschen Netze
- 9 Cent pro SMS
- Surfen 99 Cent pro Tag (LTE max bis 300 Mbit/s)
- kein Vertragslaufzeit, keine Grundgebühr und keine Versandkosten
Alle weiteren Details gibt es direkt auf der Freikarten Seite von O2*

Die Freikarten von O2 sind mittlerweile auch als Nano-Simkarten erhältlich, eSIM gibt es aber noch nicht. Damit kann die kostenlose Prepaidkarte dennoch mit neueren Handymodellen wie iPhone 15 (oder auch eventuellen Nachfolgern) und Samsung Galaxy S24 genutzt werden, da diese immer noch einen normalen Simkarten Slot bieten. Mehr zum Thema eSIM: Prepaid Freikarte als eSIM
Wird ein größeres Tarifpaket benötigt, bietet O2 viele Optionen an. Diese können monatlich gekündigt werden. Mit den Tarifpaketen lässt sich die Freikarte zu einem kompletten Smartphone Tarif aufwerten und kann auch als Prepaid-Allnet Flat genutzt werden. Allerdings sollte man in diesem Fall die automatische Aufladung aktivieren, denn die Zusatz-Optionen werden nur gebucht, wenn genug Guthaben auf der Karte ist. Ohne Guthaben fallen die Optionen und Flatrates weg und man nutzt nur noch den Grundtarif – was zu deutlichen Mehrkosten führen kann. Eine längerfristige Laufzeit bei den Tarifen gibt es nicht – man kann sehr schnell auch wieder wechseln, was bei vielen Nutzern durchaus positiv ankommt.
Die Optionen und Allnet Flat zur kostenlosen O2 Sim:
- O2 Prepaid Basic – diese Option ist eine Datenoption mit 150MB Datenvolumen im Monat für 1.49 Euro Kaufpreis. Da es die kostenlose Netzclub Sim mit 200MB Datenvolumen nicht mehr gibt, ist das durchaus eine interessante Alternative.
- O2 Prepaid S, M oder L – Diese Angebote sind die Allnet Flat von O2 und man bekommt dort kostenlose Gespräche und SMS sowie eine Datenflatrate mit 10 bis 30 Gigabyte Datenvolumen. Der monatliche Preis steigt mit dem Datenvolumen, im günstigsten Fall zahlt man 9.99 Euro, die teuerste Flat kostet 19.99 Euro monatlich. Auch hier gibt es aber wieder Konkurrenz, denn Callya Digital bietet mittlerweile 35 GB Volumen für nur noch 20 Euro an. Vor allem bei der 30 GB Allnet Flat gibt es aber kaum anderen Freikarten Angebote.
- O2 Prepaid Max: Die fast unbegrenzte Prepaid Flat von O2 kostet 74.99 Euro und bietet 1 Terabyte (999 Gigabyte) Datenvolumen pro Monat. Das ist zwar nicht komplett unbegrenzt, man dürfte das Datenlimit aber wohl selten erreichen. Unbegrenztes Datenvolumen zur Freikarte gibt es derzeit nur bei Vodafone.
Alle weiteren Details gibt es direkt auf der Freikarten Seite von O2*
Die Laufzeit der Optionen beträgt dabei immer 28 Tage (4 Wochen). In diesem Zeitraum können diese Angebote auch immer wieder gekündigt werden. Es gibt also keine längerfristige Vertragsbindung, sondern man kann jederzeit zum Ende des bezahlen Zeitraum die Optionen auch wieder abschalten. Dazu verlängert sich die jeweilige Option immer nur dann, wenn genug Guthaben auf der Prepaid Karte von O2 vorher vorhanden ist. Ansonsten wird der Grundtarif mit 9 Cent Abrechnung genutzt, Fixkosten gibt es dann nicht mehr. Man kann daher auch mit gebuchter Option nicht ins Minus rutschen. Das bedeutet aber auch, dass man immer für ausreichend Guthaben sorgen sollte, damit die Flat verlängert wird und man sie dauerhaft nutzen kann.
Mittlerweile bietet O2 auch Jahrespakete an. Diese werden für 365 Tage gebucht und auch direkt zum Start bezahlt. Damit spart man sich das Aufladen über diese Zeit, denn es fallen keine weiteren Kosten für Gespräche, SMS und Datenverbindungen an. Die Prepaid Jahrespakete sind aber KEINE Freikarten, denn es gibt immer Versandkosten und man bezahlt zum Start auch 50 bis 60 Euro für den Tarif. An der Stelle unterscheiden sich die Jahrestarife also deutlich von der Freikarte von O2.
Was sollte man bei der Bestellung der O2-Freikarte beachten?
Es gibt ein Maximum für die Anzahl der Sim-Karten, die man bei der O2 Freikarte bestellen kann. Pro Person sind es maximal 2 Sim-Karten pro Jahr und bis zu 5 Sim-Karten alle 6 Monate bei der Registrierung über www.o2.de. Auch gilt dies in den o2 Shops. Um die Anzahl der Sim-Karten, die man bestellen kann, zu überprüfen, sollte man die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von O2 lesen. Die AGB sind auf der Website von O2 verfügbar.
Dazu sollte man im Hinterkopf behalten, dass sich die Bezeichnung Freikarte bei den O2 Prepaid Tarifen nur auf die Bestellung bezieht. Es gibt keinen Kaufpreis und keinen Versandkosten sowie generell keine Kosten beim Kauf. Bei der Nutzung der Sim Karte fallen dann aber Kosten an. Wer telefonieren, SMS schreibt, ins Internet geht oder eine Option bucht, zahlt dafür den normalen Preis.
Die O2 Freikarte bietet ein Startguthaben von 1 Euro. Das Startguthaben wird bei der Aktivierung der Sim-Karte gutgeschrieben. Das Startguthaben kann für Anrufe, SMS und Datennutzung verwendet werden. Wenn das Startguthaben aufgebraucht ist, muss Guthaben aufgeladen werden. Guthaben kann online, per App oder per Telefon aufgeladen werden und das ist notwendig, sobald die 1 Euro aufgebraucht wurden. Leider gibt es auch keinen Bonus für die Rufnummernmitnahmen – man kann die 1 Euro Startguthaben bei den O2 Freikarten Prepaid Tarifen also nicht weiter aufstocken.
Die Tarif-Optionen zur O2 Prepaid Freikarte
Telefonie & SMS im Ausland
- Türkei-Minuten-Pack 50 für 7,50 € mtl.; Buchung: SMS mit START PAKETI50 an 5667 senden
- Türkei-Minuten-Pack 100 für 12,50 € mtl.; Buchung: SMS mit START PAKETI100 an 5667 senden
- Türkei-Minuten-Pack 250 für 25,00 € mtl.; Buchung: SMS mit START PAKETI 250 an 5667 senden
Surf-Pakete im In- und Ausland
- Data Pack S (1 GB) für 3,99 €/4 Wochen – SMS mit START DatapackS an die Kurzwahl 56 67
- Data Pack M (5 GB) für 9,99 €/4 Wochen – SMS mit START DatapackM an die Kurzwahl 56 67
- Data Pack L (10 GB) für 14,99 €/4 Wochen – SMS mit START DatapackL an die Kurzwahl 56 67
- Data Pack XL (15 GB) für 19,99 €/4 Wochen – SMS mit START DatapackXL an die Kurzwahl 56 67
Die Optionen und Flat folgen dabei auch der Prepaid Abrechnung. Das bedeutet, dass man immer genug Guthaben vorher auf dem O2 Konto haben muss, damit man die Optionen buchen kann. Eine nachträgliche Abrechnung gibt es nicht. Die Optionen laufen auch immer nur so lange, wie Guthaben vorhanden ist und werden nicht mehr neu gebucht, wenn das Prepaid Guthaben auf der O2 Prepaid-Karte nicht mehr weiter ausreicht.
So lange ist das Guthaben auf der Simkarte nutzbar
Bei O2 lässt sich die verbleibende Gültigkeit der SIM-Karte durch die Eingabe von *102# erfragen. Normalerweise hat die SIM-Karte eine Gültigkeitsdauer von sechs Monaten, und jede Aufladung verlängert diese um weitere sechs Monate. Selbst ein Aufladebetrag von einem Cent ist ausreichend, um die Gültigkeit um sechs Monate zu erweitern.
Video: Das sind die neuen O2 Prepaid Allnet Flat
O2 Freikarte und 5G – das ist der aktuelle Stand
Die O2 Prepaid Freikarten ermöglichen bereits seit vielen Jahren die Nutzung von LTE/4G und bieten zusätzlich VoLTE und WLAN Call. Der maximale Geschwindigkeit der O2 Freikarten beträgt dabei in allen Tarifen 225 MBit/s. Dies ist schneller als bei allen anderen Handykarten im O2-Netz, jedoch deutlich langsamer als die Angebote von Vodafone.
Inzwischen hat O2 auch auf die Nachfrage reagiert und bietet nun Zugang zum 5G-Netz für die Prepaid-Tarife. Allerdings wurde bisher nur die Prepaid Allnet Flat mit Grundgebühr für 5G freigeschaltet, während der Grundtarif und die Startoption weiterhin nur 5G unterstützen. Zudem steht 5G schnell zur Verfügung. Die Tarife nutzen Geschwindigkeiten von bis zu 300 MBit/s, sodass es im Vergleich zu den Discountern bei den O2 Freikarten mittlerweile nicht nur 5G, sondern auch schnelles 5G gibt.
Das 5G-Netz von o2 ist in Deutschland in den letzten Jahren stark ausgebaut worden. Im Jahr 2023 erreicht das 5G-Netz von o2 bereits über 75 % der deutschen Bevölkerung. In den Städten ist der 5G-Ausbau in der Regel am weitesten fortgeschritten. o2 nutzt verschiedene Frequenzen für sein 5G-Netz, darunter 700 MHz, 1800 MHz und 3,6 GHz. Die Frequenz 700 MHz hat eine gute Reichweite und ist auch in Gebäuden gut zu empfangen. Die Frequenz 1800 MHz hat eine gute Reichweite und bietet hohe Datenraten. Die Frequenz 3,6 GHz bietet die höchsten Datenraten, hat aber eine geringere Reichweite.
Aktuell gibt es auf dem Markt daneben nur noch eine weitere kostenlose Sim mit 5G: die Callya Freikarte. Im Vergleich von O2 Freikarte und Callya Freikarte ist dies derzeit mit der größte Unterschied zu anderen Freikarten und generell zu Prepaid Angeboten von Drittanbietern.

In der Praxis reicht aber LTE für Prepaid Nutzer vollkommen aus, denn auch mit dieser Technik sind bereits Geschwindigkeiten von über 100 MBit/s möglich. Man kann auch mit 4G/LTE alle aktuellen Dienste problemlos nutzen und hat daher keine Nachteile, wenn man auf 5G bei der Freikarte von O2 verzichten muss. Dennoch wäre es natürlich schöner, wenn es auch bei O2 Zugriff auf diese neue Technik gäbe.
Der 5G-Netzausbau bei O2 ist in den letzten Jahren stark vorangetrieben worden. Stand 12. Oktober 2023 erreicht O2 eine 5G-Abdeckung von rund 70 % der Fläche Deutschlands. In den meisten Städten und Gemeinden in Deutschland ist 5G verfügbar.
O2 setzt bei seinem 5G-Ausbau auf die Frequenzbänder 700 MHz, 1800 MHz und 3600 MHz. Das Frequenzband 700 MHz bietet eine gute Abdeckung in ländlichen Regionen, während die Frequenzbänder 1800 MHz und 3600 MHz höhere Geschwindigkeiten ermöglichen. In den Netztests zu 5G erreicht O2 gute Ergebnisse. In den Tests von CT, Connect und Computer Bild belegt O2 den dritten Platz hinter der Telekom und Vodafone. O2 wird den 5G-Netzausbau in den nächsten Jahren weiter vorantreiben. Das Unternehmen plant, bis Ende 2025 eine flächendeckende 5G-Abdeckung in Deutschland zu erreichen.
Alle weiteren Details gibt es direkt auf der Freikarten Seite von O2*
4G oder 5G – braucht man schon dies neue Technik zur O2 Freikarte?
Die Antwort auf diese Frage hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Wenn Sie viel im Internet surfen und hohe Datenraten benötigen, ist 5G die bessere Wahl. 5G bietet höhere Geschwindigkeiten und geringere Latenzen als 4G. Das bedeutet, dass Sie schnellere Downloads und Uploads genießen und weniger Verzögerungen bei Streaming-Videos und Online-Spielen haben.
Wenn Sie jedoch nur gelegentlich im Internet surfen und keine hohen Datenraten benötigen, ist 4G die bessere Wahl. 4G ist in Deutschland weit verbreitet und bietet gute Geschwindigkeiten und Latenzen.
UNSERE EMPFEHLUNG Für normale Prepaid Nutzer ist 5G noch kein wirklicher Vorteil. Die Technik ist allerdings kostenlos bei den O2 Prepaid Flat mit enthalten und daher kann man dies durchaus nutzen. Sich deswegen aber extra ein neues 5G Handy zu kaufen ist meistens noch nicht notwendig.
Hier ist eine Übersicht der Vor- und Nachteile von 4G und 5G im Prepaid Bereich:
4G
- Vorteile:
- Weit verbreitet
- Gute Geschwindigkeiten und Latenzen
- In den meisten Tarifen enthalten
- Nachteile:
- Nicht so schnell wie 5G
5G
- Vorteile:
- Höhere Geschwindigkeiten und geringere Latenzen
- Bessere Leistung in stark frequentierten Bereichen
- Nachteile:
- Noch nicht überall verfügbar
- In den meisten Tarifen nicht enthalten
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob 4G oder 5G die richtige Wahl für Sie ist, können Sie sich an einen Mobilfunkanbieter wenden. Die Mitarbeiter des Kundenservice können Ihnen helfen, den Tarif zu finden, der Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
Die Tarife der O2 Freikarte im Ausland
die Tarife der O2 Freikarte können im Ausland genutzt werden. Allerdings gelten im Ausland andere Preise als in Deutschland.
EU-Ausland: In den Ländern der Europäischen Union (EU) und in den EWR-Ländern (Island, Liechtenstein und Norwegen) gelten die gleichen Preise wie in Deutschland. Das bedeutet, dass Sie im EU-Ausland kostenlos anrufen, SMS versenden und im Internet surfen können, wenn Sie ein ausreichendes Guthaben aufgeladen haben.
Nicht-EU-Ausland: In Ländern außerhalb der EU und des EWR gelten andere Preise. Für Anrufe, SMS und Datennutzung fallen in der Regel höhere Kosten an.
Kosten im nicht-EU-Ausland: Die Kosten für Anrufe, SMS und Datennutzung im nicht-EU-Ausland hängen vom jeweiligen Land ab. In der Regel werden die Kosten pro Minute, pro SMS und pro MB abgerechnet.
eSIM bei der kostenlosen O2 Simkarte
O2 bietet Prepaid eSIMs seit 2024 an. Wenn du bereits einen O2 Prepaid-Tarif hast und auf eine eSIM wechseln möchtest, kannst du dies ganz einfach über die Mein O2 App oder die O2-Website tun. Hier sind die Schritte:
- Mein O2 App oder Website öffnen: Melde dich in deinem Konto an.
- SIM verwalten: Gehe zu „SIM verwalten“ und wähle die physische SIM-Karte, die du auf eine eSIM umstellen möchtest.
- Ersatz SIM bestellen: Wähle die Option „Ersatz SIM bestellen“ und wähle „eSIM“ aus.
- Aktivierung: Nachdem du den Willkommensbrief erhalten hast, aktiviere die eSIM über den bereitgestellten Aktivierungscode.
- Installation: Scanne den QR-Code mit deinem Smartphone, um die eSIM zu installieren.
Falls du weitere Fragen hast oder Hilfe benötigst, kannst du auch den O2-Kundenservice kontaktieren. Leider gibt es kaum andere O2 Prepaid Freikarten mit eSIM.
EXKURS Was ist eine eSIM? Eine eSIM ist eine digitale SIM-Karte, die in einem Smartphone oder anderen mobilen Gerät eingebettet ist. Sie ersetzt die herkömmliche SIM-Karte, die in einen Steckplatz im Gerät eingesteckt wird. eSIMs sind kleiner und leichter als herkömmliche SIM-Karten und können nicht verloren gehen oder beschädigt werden. eSIMs bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen SIM-Karten. Sie sind kleiner und leichter, was sie für mobile Geräte besser geeignet macht. Sie können nicht verloren gehen oder beschädigt werden, was die Sicherheit Ihrer Daten erhöht. Sie können auch von mehreren Geräten verwendet werden, was die Flexibilität erhöht.eSIMs sind noch nicht in allen Geräten verfügbar, aber die Unterstützung nimmt zu. Wenn Sie ein Gerät mit eSIM-Unterstützung haben, können Sie eSIMs bei vielen Mobilfunkanbietern erwerben.
VIDEO Die O2 Freikarte richtig aktivieren
Die kostenlose O2 Prepaid Karte aufladen
Die Aufladung der kostenlosen Simkarte von O2 erfolgt genau so wie bei der normalen O2 Prepaidkarte. Man kann eine Guthabenkarte in vielen Supermärkten und Tankstellen kaufen und den 12-stelligen Code dann im Handy eingeben um das Guthaben aufzuladen. Für Guthaben per Überweisung reicht einen SMS an die Rufnummer 56656.
Daneben bietet O2 auch die Aufladung über die Online-Kundenbereich und die O2 App an. Diese ist ohnehin recht praktisch weil man dort nicht nur aufladen kann sondern auch den Guthabenstand sieht und sich über die App auch die Optionen verändern lassen.
Es besteht auch die Möglichkeit, die Karte per Überweisung aufzuladen, das ist allerdings eher umständlich. O2 schreibt dazu:
- Sende mit deinem O2 Prepaid-Handy, auf das du Geld überweisen möchtest, eine SMS ohne Inhalt an die Nummer 56656 (kostenfrei).
- Wir schicken dir umgehend per SMS die Bankverbindung von O2 und deinen ganz persönlichen Verwendungszweck zu.
- Lege auf der Überweisung den Überweisungstermin fest
- Gib den persönlichen Verwendungszweck an
- Lege den Betrag fest (frei wählbar)
- Gib den Auftrag unterschrieben bei der Bank ab

Ich begleite die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen. Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben. Gleiches gilt bei Anfrage zu Beratungen und Interviews rund um die Themen und die aktuellen Entwicklungen im Bereich Telekommunikation und Mobilfunk. Mehr zu mir und meinem Hintergrund: Wer schreibt hier?
Rita Mendel meint
Sehr geehrte Damen und Herren,
benötige eine kostenlose SIM Karte von Q2 ,mit wenn es möglich wäre, mit einer einfachen Telefonnummer.
Vielen dank im voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Rita Mendel
Wolfgang Pezers meint
Möschte gerne 2 freikaten (Priepetkarten von euch)
A.Schmidt meint
Ich benötige eine o2 Freikarte
Freikarten Team meint
Hallo,
kein Problem, die Karten können unter diesem Link angefordert werden.
Jörg Block meint
Verfällt etwas nach 6 Monaten habe jetzt eine pripate Karte wo ich alle 6 Monate etwa 15 Euro zahle sonst wird die Karte gesperrt habe schon 65 Euro drauf
B. Jantsch meint
Wie verhält es sich mit der Gültigkeitsdauer, wenn man ständig nach 6 Mon. aufgefordert wird das Guthaben weiterhin aufzuladen. Diese Hintergrundinformation kann man nirgends finden und das Guthaben steigt und steigt, weil man eine angedrohte Sperrung verhindern möchte?
Bastian Ebert meint
Das Guthaben kann bei einer Kündigung auf jeden Fall ausgezahlt werden und darf nicht verfallen. Der Anbieter darf zwar die Sim kündigen, aber nicht das Guthaben einfach behalten.
schneider meint
wollte nur mitteilen dass ich jetzt eine freikarte bei der konkurenz bestellen werde ,da ich es nach wochenlang vergeblich versuchen nun aufgegeben habe die bestellte o2 freikarte freischalten zu lassen. online ist dies ja aufgrund technischer probleme nicht mehr möglich,telefonisch habe ich keine lust und zeit stundenlang in der warteschleife zu hängen und im o2-shop fühlt man sich nicht zuständig-also kann man ja nur glücklich sein dass o2 nicht der einzige anbieter von prepaid karten ist… freundliche grüsse
Kennstdunet meint
Genau solche Sachen passieren vielen Leuten ich nenne sowas BETRUG
Steffen Schreiber meint
Möchte gerne eine 1und 1 Prepaid Freikarten gratis bestellen
Bastian Ebert meint
Das geht am besten direkt über die 1&1 Hotline.
Anton meint
Haben Sie neue prepaid tarife Angebot.
o2 Prepaid XS.
4.90 €.
1GB.
30 Tage gültig.